2G und 2G+ in Hamm: Das sagt der Oberbürgermeister

"Die Richtung stimmt." Mit diesen Worten begrüßt Hamms Oberbürgermeister Marc Herter die von Ministerpräsident Hendrik Wüst in Aussicht gestellten 2G- und 2G+-Regeln. Das sei der Infektionslage angemessen und der Sache nach richtig.

© Pixabay / geralt

Die Landes-Beschlüsse zu 2G und 2G+ haben unter anderem Auswirkungen auf den Hammer Weihnachtsmarkt. Dort werden nicht nur die Gastrobereiche unter 2G gestellt, sondern das gesamte Weihnachtsdorft. Das heißt: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene. Es werde entsprechende Kontrollen geben, kündigte Oberbürgermeister Herter an.

Auch die 2G+-Regeln bei erhöhtem Infektionsrisiko, also zum Beispiel auf Partys, in Clubs oder auf Karnevalssitzungen seien richtig, findet Herter. Jetzt wartet die Stadt den Erlass des Landes NRW ab, um dann die Regelungen hier in Kraft zu setzen.

Herter: "Wir müssen beim Impfen Tempo machen"

Wichtig sei außerdem, beim Impfen Tempo zu machen. Die Kapazität dafür wird in Hamm nochmal deutlich erhöht: Ab Montag sind die neue Impfstation in der Weststraße mit zwei Impfstraßen, das Impfmobil sowie ein zusätzliches mobiles Impfteam im Einsatz.

Weitere Meldungen