Aale wieder zurück in der Lippe in Hamm
Veröffentlicht: Montag, 23.05.2022 06:55
In diesem Jahr sollen 1,2 Millionen Jungtiere freigelassen werden.

Der vom Aussterben bedrohte europäische Aal kehrt wieder zurück in die Lippe. 1,2 Millionen Jungtiere sollen allein in diesem Jahr in NRW freigelassen werden, so der Lippeverband, der das Projekt gemeinsam mit dem Lanuv betreut. Das Ziel dieser Maßnahme an der Lippe ist es, dem Rückgang der Aale entgegen zu wirken. Die renaturierte Lippe wurde seitens des Landes als Vorranggewässer für den Aal eingestuft. Gemeinsam mit dem Lippeverband wurden im Februar insgesamt über 82.000 Exemplare von nur wenigen Zentimetern langen jungen Glasaale in der Lippe freigelassen.
Von der Atlantikküste
Junge Aale legen über drei Jahre lang riesige Strecken von der Atlantikküste Nordamerikas bis nach Europa zurück. Dort angekommen wandeln sich die Jungtiere zu den hier beheimateten Glasaalen. Einen Großteil ihres Lebenszyklus verbringen sie dann in den Binnen- und Küstengewässern Europas und durchleben weitere Entwicklungsstadien.