Aktionen für den Frieden in Hamm
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.04.2022 00:00
Die aktuelle Situation lässt viele nicht los. Um die Ängste, Gedanken und Sorgen gemeinsam teilen und verarbeiten zu können, gibt es in Hamm verschiedene Aktionen. Aber auch Aktionen, um Spenden für die Kriegsflüchtlinge und Opfer zusammeln. Wir haben hier einige Aktionen und Veranstaltungen für euch aufgelistet.

Die Aktion Lichtblicke - Gemeinsam für den Frieden
Wenn Menschen Hilfe brauchen, sind wir da - mit der Aktion Lichtblicke. Die Aktion Lichtblicke möchte ebenfalls ihren Beitrag leisten und die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine finanziell unterstützen. Unter dem Motto "Aktion Lichtblicke – Gemeinsam für den Frieden" wird für Menschen in und aus der Ukraine gesammelt. Alle relevanten Informationen findet ihr hier.
Hilfsaktion von MAYDAY Rhynern e.V.
Andreas Schulze Geiping und das Team von MayDay in Rhynern war mit elf Sprintern unterwegs: Sachspenden in Richtung Krisengebiet bringen. Auf dem Rückweg konnten sie insgesamt 69 Menschen von der ukrainischen Grenze retten, darunter auch 22 Waisenkinder aus Mariupol. Dabei haben sie gelernt: Geld kann am besten helfen. MayDay Rhynern sammelt deswegen:
Empfänger: MayDay e.V.
IBAN DE74 4105 0095 0020 0786 14
Stichwort: Ukraine
Die städtische Hotline
Es gibt eine städtische Hotline, bei der sich hilfsbereite Menschen melden können. Wer bei der Betreuung helfen möchte oder als Dolmetscher oder Sprachmittler unterstützen kann, kann sich hier melden. Die Stadt kommt dann auf die Menschen zu. Die städtische Hotline ist zu den üblichen Bürozeiten unter Tel. 02381 17 3456 oder per E-Mail an ukraine-hilfe@stadt.hamm.de erreichbar.
Spendenkonto der Flüchtlingshilfe
Die Flüchtlingshilfe Hamm e.V. hat ein Spendenkonto zugunsten in Not geratener Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet. Mit den eingehenden Spenden sollen Menschen unterstützt werden, die aus der Ukraine geflohen sind – in erster Linie Personen, die in Hamm aufgenommen werden, so die Flüchtlingshilfe Hamm.
Die Spendengelder des Ukraine-Hilfe Kontos sind inzwischen fast komplett ausgezahlt. Der Rest der Spendensumme wird nicht mehr für alle jetzt schon gestellten Anträge ausreichen. Der Spendenbeirat nimmt daher zurzeit keine neuen Anträge entgegen. Der Spendenbeirat sieht seine Aufgabe als erfüllt an und hört zum Ende des Jahres 2022 auf.
Weiterbestehende Hilfsangebote in Hamm für Geflüchtete auch aus der Ukraine u.a.:
DRK Treffpunkt: Offene Sprechstunde Ukraine Geflüchtete
Flüchtlingshilfe Hamm e.V.: Offene Sprechstunde
Internationales Frauen Forum
Naturfreunde Hamm-Werries
Unterkünfte für Mensch und Tier
Damit geflüchtete Menschen aus der Ukraine und ihre Tiere zusammenbleiben können, hat TASSO e.V. die Vermittlungsplattform TASSO.help ins Leben gerufen. Hier kommt ihr zu Tasso.help.