Ampelkoalition will attraktiven Wohnraum in Hamm

Rund 400 neue Wohneinheiten pro Jahr sollen in Hamm geschaffen werden.

© Tim Reckmann / FotoDB.de

In Hamm soll mehr attraktiver Wohnraum entstehen. Und das möglichst günstig und klimafreundlich - das fordern jetzt SPD, Grüne und FDP in einem Antrag von der Stadt Hamm. Schon 2017 wurde im Rat mit der Wohnbaulandinitiative beschlossen, ganz neuen Wohnraum in Hamm zu entwickeln. Mit der neuen Wohnrauminitiative sollen jetzt vor allem auch Bestandswohnungen modernisiert werden, heißt es im Antrag der Ampelkoalition.

Verschiedene Wohnformen

Ziel seien so genannte "durchmischte" Wohnquartiere. Auch das Angebot an Wohnformen solle sich verbreitern. Neben typischen Einfamilienhäusern und Appartements sei zum Beispiel auch der Bau von Tiny-Häusern geplant. Generell sollten mit den Initiativen in Zukunft rund 400 neue Wohneinheiten pro Jahr in Hamm geschaffen werden.

Weitere Meldungen