An den Schulen in Hamm gibt es weniger Schüler

Die Gesamtzahl der Schüler in Hamm ist in diesem Jahr rückläufig.

Tafel mit eingeklemmten Schwamm und Kreide
© Radio Lippewelle Hamm

Die Stadt Hamm hat die neue Schulstatistik für das Schuljahr 2021/22 veröffentlicht. Demnach ist die Gesamtzahl der Schüler in Hamm auch in diesem Jahr leicht rückläufig. 26.122 Schülerinnen und Schüler gibt es im laufenden Schuljahr, das sind 122 weniger als im vergangenen Jahr. Diese rückläufige Entwicklung betrifft im Wesentlichen die Sekundarstufe II, so die Stadt. Die Schulen der Primarstufe haben dagegen einen leichten Anstieg.

Hamm hat mehr Schüler mit ausländischer Staatsbürgerschaft

Der Anteil der Schüler mit ausländischer Staatsbürgerschaft steigt etwas auf 13,8%. Ebenso erhöht sich der Anteil der Schüler mit Zuwanderungsgeschichte auf 46,4%. Stärker nachgefragt ist auch der offene Ganztag. Hier nehmen jetzt insgesamt 3.149 Schüler teil.

An den Grundschulen beteiligen sich fast 45 % der Kinder an diesem Angebot. Beim Wechsel auf eine weiterführende Schule bleiben die Quoten ähnlich. Rund 7 % gehen auf eine Hauptschule, 24 % auf eine Gesamtschule und knapp 32 Prozent auf ein Gymnasium. 35,5 % der Kinder gehen nach der 4. Klasse auf die Realschule.

Weitere Meldungen