Arbeiten am Schienennetz zwischen Hamm und Kassel
Veröffentlicht: Dienstag, 07.06.2022 07:11
Ab Juni gibt es umfangreiche Bauarbeiten am Schienennetz rund um Hamm. Dabei wird auch der neue Bahnhaltepunkt in Westtünnen eingerichtet. Schienenersatzverkehr ersetzt zum Teil die ausfallenden Züge.

Zwischen Juni und September lässt die Deutsche Bahn im Schienennetz zwischen Hamm und Kassel umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten durchführen. Wer ab dem 6.Juni dann mit dem Zug fahren will, muss sich auf Ausfälle und geänderte Fahrpläne einstellen. Betroffen davon ist unter anderem die RB 89 von Kassel nach Wilhelmshöhe.
Gearbeitet wird in Abschnitten, für die wird dann jeweils auch ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, heißt es von der Deutschen Bahn. Im Juni und Juli werden vor allem zwischen Kassel und Paderborn die Busse fahren.
Ab August wird in der Nähe von Hamm gearbeitet
Ab August sind dann vorraussichtlich die Abschnitte in der Nähe von Hamm dran. Neben Bussen werden in einigen Abschnitten auch Züge fahren, dann aber nicht so häufig wie bisher. Die Arbeiten im Schienennetz zwischen Hamm und Kassel laufen an mehreren Stellen gleichzeitig. Dabei werden unter anderem 40 Kilometer Schienen erneuert und 20 Weichen ersetzt. Auch die Gleisunterführung für den neuen Bahnhaltepunkt Westtünnen soll in der Zeit gebaut werden.
Ein neuer Bahnhaltepunkt in Westtünnen
In Westtünnen laufen derzeit noch die Vorbereitungsarbeiten, dabei werden rund 30.000 Kubikmeter Erde bewegt, hieß es von der DB Netz. Im Sommer wird dann die 3.500 Tonnen schwere Brückenkonstruktion hydraulisch eingeschoben. Die Bahnstrecke wird dafür zeitweise gesperrt werden, denn die Gleise müssen vorher rausgenommen werden, hieß es weiter.
Danach geht es an die Straßenbauarbeiten. Erst wenn die abgeschlossen sind, kommen die beiden Bahnübergäng Dierhagenweg und Südfeldweg weg. Ist das alles erledgit geht es an die eigentlichen Arbeiten für den neuen Bahnhaltepunkt Westtünnen. Die gehören aber nicht zum Maßnahmenpaket der Bahn für den Sommer.