Arbeitsmarkt in Hamm gerät unter Druck

Beim Jobcenter rutschen viele aus der Qualifizierung in die Arbeitslosigkeit. Dabei suchen Unternehmen weiter Mitarbeiter.

© Radio Lippewelle Hamm

Herbstbelebung setzt sich in Hamm fort

Die schwächelnde Konjunktur macht sich jetzt auch auf dem Arbeitsmarkt in Hamm bemerkbar. Die Arbeitslosigkeit ist leicht angestiegen, anders als in den letzten sechs Jahren. Derzeit sind 8.165 Menschen in Hamm als arbeitslos gemeldet. Die Quote ist auf 8,5 Prozent gestiegen, nach 8,3 Prozent im September. Vor einem Jahr waren es 8,6 Prozent.

Jobcenter in Hamm hat mehr Fälle, Agentur weniger

Dabei ist die Entwicklung bei der Agentur für Arbeit und beim Jobcenter sehr unterschiedlich. Bei der Arbeitslosenversicherung gab es sogar einen Rückgang der Fallzahlen, im Bereich Grundsicherung eine Zunahme, weil mehrere Qualifizierungsmaßnahmen und Sprachlehrgänge ausgelaufen sind. Die Unternehmen in Hamm haben fast 400 offene Stellen gemeldet, fast doppelt so viel wie im September. Den größten Bedarf haben Zeitarbeitsfirmen, Freiberufler und die öffentliche Verwaltung.

Weitere Meldungen