Aufbau des Hammer Weihnachtsmarkts beginnt
Veröffentlicht: Freitag, 15.11.2024 15:53
Eisbahn, Lichtshow und ganz viel Gemütlichkeit: Ab dem 25. November startet der Weihnachtsmarkt in der Hammer Innenstadt. Der Aufbau startet bereits ab dem 18. November.
Straßensperrungen und Marktverlegung
Der Aufbau für den Weihnachtsmarkt 2024 in Hamm hat begonnen - die ersten Container stehen bereits auf dem Marktplatz. Richtig los geht es dann ab Montag, 18.11.. Ab dann fallen auch die Parkplätze gegenüber des Edekas in der Gutenbergstraße weg und die Martin-Luther Straße wird in dem Bereich gesperrt. Der Wochenmarkt wird ab Dienstag (19.11.) auf den Santa-Monica-Platz verlegt.Darum ist dieser an Markrtagen (Dienstag, Donnerstag, Samstag) für Autos gesperrt.
Herzhütten und Kreativhütten auf Weihnachtsmarkt
Mit dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt wird die Advents- und Weihnachtszeit in Hamm noch etwas schöner. Die Buden rund um die Pauluskirche haben vom 25. November bis zum 30. Dezember geöffnet. Ausnahmen sind Heiligabend sowie der 1. und 2. Weihnachtstag. Neben den traditionellen Herzhütten wird es erstmals auch Kreativhütten mit Handwerkskunst geben, so die Stadt.
Neue Lichtshow auf Weihnachtsmarkt Hamm
Zudem dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine komplett neue Lichtshow freuen. Wie in den Vorjahren soll diese auf dem Turm der Pauluskirche erstrahlen. Zu den Inhalten der neuen Show sagen Klaus Ernst vom Stadtmarketing der IMPULS und Uwe Röhrig vom Schaustellerverein „Hand in Hand“:
„Im Kern geht es um die Suche nach einem verlorenen Engel. Die Grafik ist an alte Postkarten und Illustrationen aus der Weihnachtszeit angelehnt.“ Uwe Röhrig
Die Show sei nur durch das Zusammenwirken vieler Partner und Sponsoren möglich. Beteiligt sind: der Evangelische Kirchenkreis Hamm, die Stadtwerke Hamm, die Volksbank Hamm Stiftung, die Sparkasse Hamm sowie Deutsche GigaNetz. Die Show ist täglich um 17.45 Uhr und um 19.45 Uhr zu sehen. An den Wochenenden gibt es noch einen weiteren Termin um 16.45 Uhr.
Weitere Attraktionen auf dem Hammer Weihnachtsmarkt
Neben der Lichtshow bietet der Hammer Weihnachtsmarkt noch viele Attraktionen mehr – beispielsweise den Sparkassen-Eiszauber, der auf nachhaltigem Kunststoff zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen einlädt. Im Weihnachtsdorf gibt es täglich ein wechselndes Musikprogramm. An den Adventssonntagen können die Kinder in der Weihnachtsbäckerei des Westends ihre eigenen Plätzchen gestalten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Weihnachtsmärkte in den Stadtbezirken
Neben dem großen Weihnachtsmarkt in der Innenstadt Hamm gibt es auch in den Stadtbezirken Weihnachtsmäkte. Im Maxipark läuft der
Weihnachtsmarkt mit vielen Händlern vom 29.11. bis 1.12.. Am 30.11. und 1.12 ist zudem Ambrosius Weihnachtsmarkt am Schloss Oberwerries und der Weihnachtsmarkt des SVE Heessen im Marienstadion. Am 7. und 8.12. ist der Adventsmarkt am Brokhof, und 7. Dezember lädt die Werbe- und Interessengemeinschaft Rhynern zum Weihnachtsmarkt auf der Alten Salzstraße ein. Am 14. und 15.12 ist dazu noch der Weihachtsmarkt Uentrop geöffnet.