Ausflugstipps für die Sommerferien
Veröffentlicht: Montag, 20.07.2020 05:57
Für die zweite Hälfte der Sommerferien haben wir einige Ausflüge für Euch rausgesucht, die Ihr von Hamm aus gut erreichen könnt.
Halbzeit in den Sommerferien! Und bis jetzt haben die Hammer Schüler nicht ganz so viel Glück mit dem Wetter gehabt. Wir hoffen deshalb, dass es in der zweiten Hälfte besser wird. Für jede Wetterlage haben wir jedoch einige Ausflüge für Euch rausgesucht. Die sind oft direkt in Hamm, aber auch außerhalb von Hamm.
Tipps für schönes Wetter
Bei schönen Wetter bieten sich unteranderem der Tierpark Hamm oder auch der Maxipark für einen schnellen Besuch an. Aber auch der Zoo Dortmund oder auch der Allwetterzoo Münster lohnen sich für einen Besuch. So wurde in Münster die Tage erst ein neues Gehege eröffnet. Tiere gibt es auch im Wildpark Frankenhof in Reken. Hier könnt ihr nicht nur über 400 Tiere, wie beispielsweise Bisons oder Wölfe bestaunen, auch die großen Spielplätze und das Märchenland sind geöffnet. Von Hamm aus fahrt ihr ungefähr eine Stunde.
Etwa eine Stunde fahrt Ihr auch bis nach Horn-Bad Meinberg. Dort könnt Ihr die Externsteine besichtigen. Das sind 40 Meter hohe Felse, die zu den bekanntesten Naturdenkmälern Deutschlands gehören. Ein Stück weiter gibt es dann noch die Adlerwarte Berlebeck. Hier könnt Ihr verschiedene Vogelarten bestaunen und Greifvögel bei einer Freiflugvorführung sehen. Vor dem Besuch benötigt Ihr hingegen ein Onlineticket, dass Ihr über die Internetseite der Adlerwarte findet.
Wer hingegen etwas mehr Action möchte, kann nach Uentrop zur Wasserskianlage. Die komplette Ausrüstung kann vor Ort geliehen werden. Und wer vom Wasserskifahren eine Pause braucht, findet die am Badeteil des Haarener Baggersees direkt an der Wasserskianlage.
Ausgefallene Angebote findet ihr auch auf der Homepage der Stadt. Hier könnt ihr zum Beispiel am Schloss Oberwerries picknicken, paddeln und übernachten oder bei der Nutztier-Arche-Sonntag auf einer Obstwiese mit zwei Eseln zelten.
Spaziergang oder Fahrradtour
Auch Fahrradfahren geht bei gutem Wetter immer. So bietet Hamm alleine schon einige schöne Strecken an, die auch in die umliegenden Städte und Kreise führen. So bietet sich eine Tour zur Marina Rünthe beispielsweise an. Doch nicht nur dort gibt es ein schönes Plätzchen für einen Kaffee am Wasser, auch am Phönixsee in Dortmund kann man das schöne Wetter genießen. Für eine kleine Tour, ob mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß, bietet sich auch die Kissinger Höhe in Pelkum an. Denn oben angekommen, bekommt Ihr einen super Blick über ganz Hamm.
Tipps für schlechtes Wetter
Für den Fall, dass das Wetter mal nicht mitspielt, haben wir auch einige Tipps für Euch. So könnt Ihr zum Beispiel direkt in Hamm in den Escape Room gehen. Der sitzt in der Oststraße und hat mehrere Themenräume, in die ihr zunächst eingesperrt werdet. Das Ziel ist es, durch das Lösen von Rätseln, den Raum wieder zu verlassen. Für wen das noch nicht genug Nervenkitzel ist, kann in das Grusellabyrinth Bottrop. Dort könnt Ihr eine Tour durch eine alte Zeche machen. Das ist allerdings nichts für schreckhafte Menschen! Das zeigt schon das Mindestalter von 16 Jahren.