Bahn will Lärm an Strecken verringern

Geplant sind Lärmschutzwände unter anderem in Pelkum und Westtünnen.

© VRR

Die Bahn will den Lärm an ihren Strecken in Hamm verringern. Dafür baut sie unter anderem in Westtünnen und Pelkum Lärmschutzwände. In Pelkum und Lerche können außerdem 450 Eigentümer dazu Förderung für passiven Schallschutz bekommen. Die Häuser und Wohnungen sind vor 1974 erbaut, bei ihnen wird der Lärmgrenzwert überschritten. Der Bund übernimmt 75 Prozent der Kosten für Schallschutzfenster.

Die Anwohner werden durch ein Ingenieurbüro informiert. Die Lärmschutzwände werden 3,4 km lang und sollen Ende Juni fertig sein. In Selmigerheide und im Lohauserholz werden im nächsten Jahr Schutzwände gebaut.

Weitere Meldungen