Bahnstrecke zwischen Hamm und Unna ab heute voll gesperrt
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.08.2022 15:01
Hammer Bahnreisende und Pendler müssen sich ab heute Abend (21 Uhr) auf Umwege und Schienenersatzverkehr einstellen. Die Deutsche Bahn erneuert bis zum 21. August die Gleise zwischen den Bahnhöfen Hamm und Unna.

Eigentlich geht es "nur" um 1,6 Kilometer Gleise, dafür müssen aber Tausende Tonnen Schotter und viele Schwellen ausgetauscht werden, heißt es von der Bahn. In das Projekt steckt sie insgesamt über 1,5 Millionen Euro.
Die Sperrungen und Umleitungen im Detail
Während der Bauarbeiten ist der Streckenabschnitt zwischen Unna und Hamm voll gesperrt, in Bönen halten dann gar keine Züge. Für den sonstigen Zugverkehr heißt das Folgendes:
- Nahverkehr: Die Züge der Linie RE 7 fallen zwischen Hamm und Unna aus, der RE 13 fährt nicht zwischen Hamm und Holzwickede. Zwischen Hamm und Unna wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, zwischen Unna und Holzwickede könnt ihr alternativ die Züge der RB 59 benutzen.
- Fernverkehr: Die ICE-Sprinterlinie Bonn-Köln-Berlin fährt gar nicht auf dem gesamten Laufweg zwischen Bonn und Berlin. Die Züge der stündlichen ICE-Linie Bonn-Wuppertal-Hamm-Hannover-Berlin werden zwischen Hagen und Hamm über Dortmund (ohne Halt) umgeleitet, wodurch sich die Fahrzeit um 10 bis 35 Minuten verlängert. Deswegen fahren die Züge ab Bonn, Wuppertal und Hagen in Richtung Berlin bis zu 35 Minuten früher ab, in der Gegenrichtung erreichen diese Züge die Halte Hagen, Wuppertal und Köln etwas später. Die Züge zwischen Bonn und Köln fallen größtenteils weg.
Die zwei über Unna und Schwerte fahrenden Zugpaare der IC-Linie Frankfurt-Wetzlar-Siegen-(Dortmund)-Münster werden zwischen Hagen und Hamm über Dortmund (ohne Ersatzhalt) umgeleitet, die Halte in Schwerte (Ruhr) und Unna entfallen erst mal. Die Reisezeit verlängert sich um bis zu 25 Minuten. Die Züge fahren dementsprechend in Richtung Frankfurt früher ab beziehungsweise erreichen Hamm und Münster später.
Hier gibt es weitere Infos
Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn einsehbar und auch über Aushänge an den Bahnsteigen. Außerdem sind sie unter www.bauinfos.deutschebahn.com/nrw, www.zuginfo.nrw und über die App „DB Bauarbeiten“ abrufbar.
Fahrgäste der Eurobahn können sich über www.eurobahn.de/baumassnahmen/ und unter der kostenfreien Servicehotline 00800-387-622-46 informieren.
Fahrgäste von National Express bekommen Infos auch unter www.nationalexpress.de/baumassnahmen oder über den direkten Kontakt ins Serviceteam unter der Telefonnummer 0221/13-999-444.
Bauarbeiten für Haltepunkt in Westtünnen laufen parallel
Die Bahn baut gerade auch am neuen Bahnhof in Westtünnen und streicht dafür zurzeit alle Verbindungen von Hamm in Richtung Kassel. Zwischen dem 5. August und dem 2. September fallen zwischen Hamm und Soest neben Regionalbahnen auch IC und ICE aus.