Bald drei Euro pro Corona-Schnelltest in Hamm?

Die Hammer Corona-Testzentren bereiten sich darauf vor, dass sie ab Freitag pro Tests drei Euro kassieren müssen. Dann tritt die neue bundesweite Regel in Kraft.

Mann in Schutzkleidung mit Teststäbchen in der Hand
© Mross/WA

Die Corona-Schnelltestzentren hängen in der Luft: Laut Gesundheitsminister Lauterbach werden ab Freitag drei Euro Selbstbeteiligung pro Schnelltest für die Getesteten Pflicht. Noch unklar sei allerdings, ob das Land die Kosten übernimmt, so Marcel Johannpeter, der mehrere dieser Zentren in Hamm betreibt. Diese Situation sei unbefriedigend, weil die Entscheidung des Landes wohl erst kurzfristig am Donnerstagnachmittag falle.

Viele Unklarheiten

Unklar sei auch, wie Ausnahmen definiert werden, welche Gruppen für ihre Tests also nichts zahlen müssen und wie es mit Besuchern in Pflegeheimen aussieht. Wenn die Bürger die drei Euro zahlen müssten, dann in bar, sagte Johannpeter.

Zuletzt haben sich in Hamm 270 Menschen neu infiziert - der Inzidenzwert ist leicht gesunken auf fast 680.

Weitere Meldungen