Bauantrag für Trägerhaus und "Grüne Umweltachse" in Hamm

Die Bezirksregierung Arnsberg hat der Stadt einen Förderbescheid über mehr als zehn Millionen Euro übergeben. Diese Mittel ermöglichen den Start zweier bedeutender Projekte in Hamm: das Trägerhaus und die "Grüne Umweltachse Werries".

© Andreaas Rother/Architekturbüro Abdelkader

Trägerhaus an der Kleinen Alleestraße

Das neue Trägerhaus an der Kleinen Alleestraße 4 erhält rund 9,35 Millionen Euro aus EU-, Bundes- und Landesmitteln. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 10,7 Millionen Euro. Die Planungen wurden im vergangenen Jahr vorgestellt, und nun kann der Bauantrag eingereicht werden. Der Baustart ist für Ende 2025 geplant, abhängig von den Ausschreibungsergebnissen und der Witterung.

Grüne Umweltachse Hamm-Werries

Die "Grüne Umweltachse Werries" wird mit rund 1,03 Millionen Euro gefördert. Der erste Bauabschnitt umfasst Maßnahmen im Eingangsbereich des Maxiparks, die Sport- und Bewegungsachse entlang des Werner-Figgen-Weges sowie den Bau eines Fahrrad-Terminals. Die ersten Arbeiten sollen im Frühjahr 2025 beginnen. Der genaue Termin ergibt sich in Abstimmung mit den weiteren Maßnahmen entlang der grünen Umweltachse. Hierzu zählen beispielsweise auch der Umbau der Sportanlage am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium sowie das neue Fahrrad-Terminal, so die Stadt.

Weitere Meldungen