Bauarbeiten in Hamm während der Ferien
Veröffentlicht: Montag, 27.06.2022 17:18
Die Stadt Hamm nutzt die Sommerferien wieder für einige Bauarbeiten an Straßen und Gebäuden. Besonders in den Schulen laufen jetzt größere Sanierungen.

In den Sommerferien wird wieder an mehreren Straßen und Gebäuden in Hamm gearbeitet. Die Stadt nutzt die verkehrsarme und schulfreie Zeit für Sanierungen. Ein Überblick.
Straßen
- Der Westring und die Gustav-Heinemann-Straße werden in Fahrtrichtung Westenwall gesperrt. Grund dafür sind Kanal- und Sanierungsarbeiten auf dem Westring.
- Bis Ende Juli wird der Bussteig 8 an der Bahnunterführung modernisiert. Die beiden Wartehäuser dort werden versetzt, so dass der Radweg in Zukunft hinter ihnen langläuft. Während der Bauarbeiten halten die Busse in Richtung Herringen, Pelkum und Wiescherhöfen an der Insel am Bussteig 3.
Schulen
- Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (Fortführung brandschutztechnischer Baumaßnahmen)
- Selmigerheideschule Sporthalle (Verbesserung des Wärmeschutzes an Außenwänden und Fenstern, Erneuerung des Sanitärbereiches, Einbau neuer Sportboden und Prallwände)
- Eduard-Spranger-Berufskolleg (Weitere Arbeiten am Neubau Lernfabrik 4.0)
- Arnold-Freymuth-Schule (Abbruch alte Sporthalle für neue Gesamtschule)
- Lessingschule (Erneuerung der Fenster Klassentrakt Ost- und Westseite / Schadstoff- und Brandschutzsanierung / Sanierung des Schulhofs)
- Realschule Mark (Erneuerung Bodenbeläge, Anstrich u. Mobiliar im Computerraum / Sanierung von Klassenräumen)
- Hellwegschule (Neue Haupteingangstüren)
- Galilei-Gymnasium (Dachsanierung)
- Alfred-Delp-Schule II - Einfachsporthalle (Decken- und Dachsanierung)
Weitere Gebäude
- Neues Stadtteilzentrum an der Wilhelmstraße (Aktuell wird die Klinkerfassade erstellt und im Innenbereich bringt der Trockenbauer die Unterdeckenkonstruktion ein, der Maler, Fliesenleger und Tischler sowie die Haustechnikgewerke sind vor Ort tätig.)
- Brokhof in Heessen (Sanierung von Teilen der Außenwände mit Fachwerk, Erneuerung der Toilettenanlage, Erweiterung der Ausstellung des Heimatmuseums)
- Kulturbahnhof Hamm (Herstellen einer neuen Wärme- und Elektroversogung sowie Wasseranschluss / Erstellen und sichern des 2. Rettungswegs, Brandschutzmaßnahmen)
- Schloss Oberwerries (Sanierung der aus dem Wasserschaden resultierenden Schäden und Behebung der bestehenden Mängel, um die Betriebssicherheit wieder herzustellen)
- JUST Rhynern (Tausch von Türen und neue Trockenbauwände)