Baulandpreise in Hamm steigen wieder

In Hamm steigen die Baulandpreise, während die Preise bei Eigentumswohnungen sinken.

© Jesse / Radio Lippewelle Hamm

Steigende Baulandpreise

Am 25. April 2025 hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Hamm seinen Bericht für 2024 veröffentlicht. Demnach sind die Preise für unbebautes Bauland im Ein- und Zweifamilienhaussektor nach einer Stagnation im Jahr 2023 wieder gestiegen. Die Bodenrichtwerte wurden um 5 bis 10 Euro pro Quadratmeter angehoben. Trotz hoher Baukosten und Zinsen wurden höhere Preise als im Vorjahr erzielt. Im Gegensatz dazu sind die Preise für den Verkauf von Eigentumswohnungen um 8,4 Prozent gesunken, diese Wohnungen werden also jetzt günstiger weiterverkauft als vorher.

Ein- und Zweifamilienhäuser günstiger

Positiv für alle potenziellen Käufer in Hamm: Die Preise für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser sind das zweite Jahr in Folge zurückgegangen. Bei Doppelhaushälften und Reihenhäusern steigen die Preise dagegen wieder, ebenso wie bei Drei- und Mehrfamilienhäusern. Das Niveau von 2021 sei aber noch nicht erreicht, heißt es in dem Bericht. Der Gutachterausschuss sorgt seit 1963 für Transparenz auf dem Hammer Grundstücksmarkt und veröffentlicht jährlich Marktdaten im Grundstücksmarktbericht. Laut Landesbausparkasse sind die Grundstückspreise im Jahr 2024 generell zurückgegangen. Datenbasis für die Landesbausparkasse sind Zeitungs- und Online-Anzeigen. Der Gutachterausschuss nimmt als Grundlage alle Kaufverträge aller Notare in Hamm.

Autor: Ute Hien & Rainer Wilkes

Weitere Meldungen