Befristete Jobs in Hamm frustrieren junge Menschen
Veröffentlicht: Samstag, 30.11.2024 09:08
Über 30 Prozent der neuen Verträge in Hamm sind befristet. Das zeigen Zahlen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, die diese Entwicklung scharf kritisiert.
Viele Betriebe in Hamm setzen weiter auf befristete Verträge
In Hamm sind befristete Arbeitsverträge nach wie vor ein großes Thema. Laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind 33 Prozent der neuen Arbeitsverträge befristet, was für viele Arbeitnehmer Unsicherheiten im Alltag mit sich bringt. Isabell Mura von der NGG kritisiert, dass trotz Fachkräftemangels viele Betriebe in Hamm weiterhin auf befristete Verträge setzen.
Befristete Verträge frustrieren bei Wohnungssuche
Befristete Jobs erschweren nicht nur die Wohnungssuche, kritisiert Mura, sondern stellen auch eine Hürde bei der Kreditaufnahme dar. So etwas könnte dann auch entscheidende Anschaffungen wie den Kauf eines Autos oder einer Eigentumswohnung behindern. Besonders betroffen seien junge Menschen und Berufseinsteiger, die oft nur befristete Übernahmen nach der Ausbildung erhalten. So etwas nehme jungen Menschen die Freude an Arbeit und die berufliche Perspektive, so die NGG. Sie fordert deshalb die Abschaffung von Befristungen ohne konkreten Sachgrund. Die Reduzierung von befristeten Arbeitsverträgen bleibt eine wichtige Aufgabe für die nächste Bundesregierung.