Blumenwiesen auf Bushaltestellen in Hamm?

Im holländischen Utrecht gibt es bereits bienenfreundliche Wartehäuschen - die Hammer Stadtwerke denken nun auch darüber nach

Eine Biene bestäubt eine Pflanze
© Tim Reckmann / FotoDB.de

Die Stadtwerke denken über Blumenwiesen auf Bushaltestellen nach. Im holländischen Utrecht gibt es bereits bienenfreundliche Wartehäuschen. Man müsse natürlich schauen, ob das genau so in Hamm auch machbar ist, vor allem, weil die modernen Wartehäuschen hier aus vielen Metall- und Glasteilen bestehen, sagte eine Sprecherin der Stadtwerke im Gespräch mit der Lippewelle. Zum Beispiel muss geklärt werden, wie man dort solche Blumenwiesen anpflanzen kann.

Die Stadtwerke finden die Idee nicht nur für die ländlichen Haltestellen gut, auch in der Innenstadt könne man sich das vorstellen. In Utrecht sehe das sehr gut aus. Außerdem muss man sich nur wenig um die Wiesen auf den Dächern der Wartehäuschen kümmern. Sie brauchen auch bei viel Hitze kein zusätzliches Wasser und halten bis zum nächsten Regen durch, so die Sprecherin. Die Stadtwerke wollen die Idee jetzt realistisch prüfen.

Weitere Meldungen