Bodycams für das Ordnungsamt
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.07.2020 06:12
Nach der Hammer Polizei sollen jetzt auch Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes die kleinen Kameras bekommen.
Der Landtag hat beschlossen, dass kommunale Ordnungsdienste ihre Mitarbeiter zukünftig mit Bodycams ausstatten dürfen. Die kleinen Kameras werden in Gefahrensituationen von ihrem Träger eingeschaltet, ihre Aufnahmen können strafrechtlich verwendet werden. Bei der Stadt Hamm wird dieser Landesentschluss positiv aufgenommen.
Die Bodycams seien eine zusätzliche Sicherheit für die Mitarbeiter des KOD, so ein Stadtsprecher auf Lippewelleanfrage: Denn gerade nachts oder bei größeren Veranstaltungen hätten sie öfter mit aggressiven Menschen zu tun. Neben Fort- und Weiterbildungen sowie mehr finanziellen Mitteln seien die Kameras ein wichtiger Baustein.
Polizei trägt die Kameras seit einem halben Jahr
Ihr Zweck: Sie sollen in gefährlichen Situationen deeskalierend wirken und tun es erfahrungsgemäß auch, so ein Hammer Polizeisprecher: Streifenpolizisten hier tragen die kleinen Kameras schon seit gut einem halben Jahr und seien zufrieden. Trotzdem habe man bisher noch kein Video im Strafverfahren nutzen müssen, so der Sprecher.