Bombenentschärfung in Dortmund geglückt!

In Dortmund lief eine XXL-Evakuierung. Zwei Fliegerbomben konnten sicher entschärft werden.

In Dortmund stand eine der größten Evakuierungsaktionen der Nachkriegszeit an: Zwei Bomben wurden in der Innenstadt entschärft. Zu Beginn gab es noch einen Anfangsverdacht, dass es auch bi szu vier Bomben geben könnte. Rund 14.000 Dortmunder mussten aus ihren Häusern. Auch drei Krankenhäuser und der Dortmunder Hauptbahnhof waren von der Evakuierung betroffen. Ab ca. 12 Uhr wurde sogar der Zugverkehr am Dortmunder Hauptbahnhof komplett eingestellt.

Bereits gegen 14 Uhr konnte die erste 250-Kilo Fliegerbombe entschärft werden. Gegen 17 Uhr gab es dann die endgültige Entwarnung: Auch die Zweite Bombe wurde sicher entschärft. Die Sperrung sind damit fast alle aufgehoben. Anwohner können zurück in ihre Häuser. Allerdings sind noch vereinzelt einige Straße für den Abstransport einiger Container gesperrt.

Züge aus und nach Hamm betroffen

Trotz der Entwarnung in der Dortmunder Innenstadt und die aufgehobenen Straßensperrungen, gibt es immer noch Beeiträchtigungen im Bahnverkehr. Die Deutsche Bahn schreibt bei Twitter: "Fernverkehrszüge halten derzeit noch nicht im Dortmunder Hauptbahnhof und werden noch umgeleitet. Der Halt Dortmund Hbf und Bochum Hbf muss noch entfallen."

Auch Züge des Nah- und Fernverkehrs von und nach Hamm können den Dortmunder Hauptbahnhof nicht anfahren und werden wie folgt umgeleitet:

RE1 (Hamm - Aachen): Halte in Kamen, Kamen-Methler, Dortmund-Scharnhorst, Dortmund Hauptbahnhof, Bochum Hauptbahnhof und Wattenscheid entfallen. Stattdessen halten die Züge in Unna, Schwerte und Witten.

RE3 (Hamm - Düsseldorf): Züge fallen zwischen Dortmund-Scharnhorst und Herne aus. Es verkehrt ein Schienenersatzverkehr (Fahrplan unten)

RE6 / RRX (Minden - Köln): In Richtung Köln entfallen die Halte in Kamen, Dortmund Hauptbahnhof, Bochum Hauptbahnhof und Wattenscheid. Stattdessen halten die Züge in Wanne-Eickel-Hauptbahnhof. In Richtung Minden entfallen die Halte Dortmund Hauptbahnhof und Kamen. Stattdessen halten die Züge in Dortmund-Hörde und Unna.

RE11 / RRX (Hamm - Düsseldorf) In Richtung Düsseldorf entfallen die Halte in Kamen, Dortmund Hauptbahnhof, Bochum Hauptbahnhof und Wattenscheid. Stattdessen halten die Züge in Wanne-Eickel-Hauptbahnhof. In Richtung Hamm entfallen die Halte Dortmund Hauptbahnhof und Kamen. Stattdessen halten die Züge in Dortmund-Hörde und Unna.

Züge des Fernverkehrs werden entweder über Wanne-Eickel oder Hagen umgeleitet.

Mit Schienenersatzverkehr in die Dortmunder City

Wer trotzdem heute in die Dortmunder Innenstadt muss, dem bietet sich folgende Möglichkeit: Ab Hamm Hauptbahnhof mit dem RE3 bis Dortmund-Scharnhorst, da ist ein Umstieg in einen Bus des Schienenersatzverkehrs notwendig. Dieser bringt die Fahrgäste bis zur U-Bahnhaltestelle "Dortmund-Kirchderne", dort kann man mit der U-Bahn in Richtung Dortmund Hauptbahnhof fahren.

Große Teile der Dortmunder Innenstadt werden evakuiert.© Stadt Dortmund
Große Teile der Dortmunder Innenstadt werden evakuiert.
© Stadt Dortmund

Weitere Meldungen