Brandstifter in Hamm unterwegs?

Die Polizei ist auf die Hinweise der Hammer angewiesen.

Seit Oktober ist die Zahl der Brandstiftungen und feuerbedingten Sachbeschädigungen in Hamm gestiegen. Das hat die Polizei auf Lippewelle-Anfrage mitgeteilt. Erst heute gegen Mitternacht hat wieder ein Altkleidercontainer gebrannt, diesmal am Bonifatiusweg im Westen. Verletzt wurde niemand, sagte uns ein Sprecher der Feuerwehr. Zuletzt war gestern ein geparkter Mini-Cooper in der Erich-Kästner-Straße in Flammen aufgegangen. In diesem Monat wurden zudem Brände in Mülleimern, Altpapiercontainern oder Sperrmüll gelegt, so die Polizei. Tatorte waren hauptächlich Mitte, Bockum-Hövel und Heessen. Zum Teil wurde auch Gebäudeteile davon in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei ist in diesen Fällen auf die Hinweise der Hammer angewiesen, bei Beobachtungen sollte sofort der Notruf gewählt werden.

Weitere Meldungen