Brückenspringen: Ein lebensgefährlicher Sommertrend
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.07.2020 05:22
Der Hammer Dominik Kirchhoff spricht über seinen Unfall von vor zehn Jahren.
Obwohl es so gefährlich und verboten ist, entwickelt es sich jedes Jahr im Sommer wieder zum Trend: Das Brückenspringen. Die größte Gefahr dabei stellt das meist unklare Wasser dar, welches die freie Sicht auf den Grund verhindert. So kann man beim Springen zum Beispiel auf verdeckten Steinen oder anderen Gegenständen im Wasser aufkommen.
Dominik Kirchhoff aus Hamm ist als Jugendlicher von der Heidewegbrücke in Uentrop gefallen und hat sich dabei 352 Knochen gebrochen. Noch heute hat er mit den Folgen zu kämpfen. Wir haben mit ihm über seinen Unfall von vor zehn Jahren gesprochen. Die Beiträge zum Thema findet ihr hier unten zum Nachhören.