Cannabis Legalisierung hat Auswirkungen in Hamm

Seit der Legalisierung von Cannabis im April 2024 und neuen Regeln im Umgang mit der "weichen" Droge hat sich die Situation in Hamm deutlich verändert, das machen aktuelle Zahlen der Polizei deutlich.

Entlastung der Polizei

Von April bis November 2024 wurden in Hamm rund 100 Straftaten im Zusammenhang mit Cannabis registriert. Dies entspricht einem Rückgang von 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Diese Zahlen nennt die Polizei auf LW-Anfrage. Hauptsächlich handelt es sich um Verstöße gegen das Verkaufs- und Kaufverbot, das weiterhin besteht. Die Entlastung der Polizei könnte sich auch auf das Amtsgericht auswirken, obwohl hierzu keine konkreten Zahlen vorliegen.

Noch kein Cannabis-Club in Hamm

Seit April ist das Rauchen von Marihuana oder Haschisch erlaubt, solange Abstände zu Kindern, Jugendlichen, Kitas, Schulen und Spielplätzen eingehalten werden. Erwachsene dürfen bis zu 25 Gramm Cannabis bei sich führen; mehr als 30 Gramm sind strafbar. Der Anbau von Cannabis ist in bestimmten Mengen erlaubt, entweder privat oder als Mitglied in einem Anbau-Club. In Hamm gibt es derzeit noch keinen zugelassenen Cannabis-Club.

Weitere Meldungen