Corona bestimmt Anfragen bei der Hammer Verbraucherzentrale

In den meisten der fast 6 000 Beratungsanfragen ging es um ausgefallene Reisen und Veranstaltungen, Probleme beim Online-Handel wie Fake-Shops oder nicht gelieferte Bestellungen und Vertragsfragen zum Beispiel beim Fitnessstudio.

© Verbraucherzentrale NRW

Einige Fitnessstudios haben Verträge einfach verlängert, und das, obwohl die Leute das gar nicht wollten. Bei vielen ausgefallenen Veranstaltungen gab es Probleme beim Einlösen von Gutscheinen. Die funktionierten zum Teil einfach nicht. In gut der Hälfte der Fälle konnte die Verbraucherzentrale helfen, die Verträge aufzulösen oder das Geld zurückzubekommen. Bei den Reisen war das aber gar nicht so leicht. Da warten viele wohl heute noch auf ihr Geld von den stornierten Urlaubsreisen von vor einem Jahr. Besonders beim Reiseanbieter Opodo gabs eine Menge Probleme, weil die einfach nicht mehr erreichbar waren, so die Verbraucherzentrale.

© Radio Lippewelle Hamm

Weitere Meldungen