Corona bestimmt die Arbeit der Hammer Verbraucherzentrale
Veröffentlicht: Freitag, 21.05.2021 13:42
In den meisten der fast 6.000 Beratungsanfragen aus 2020 ist es um ausgefallene Reisen und Veranstaltungen, Probleme beim Online-Handel oder Vertragsfragen gegangen, zum Beispiel fürs Fitnessstudio. Das geht aus der Jahresbilanz der Verbraucherzentrale Hamm hervor.

Einige Fitnessstudios hätten Verträge einfach verlängert, und das, obwohl die Leute das gar nicht gewollt hätten, heißt es von der Verbraucherzentrale. Bei vielen ausgefallenen Veranstaltungen hätten die Menschen Probleme beim Einlösen von Gutscheinen gehabt. In gut der Hälfte der Fälle habe die Verbraucherzentrale daraufhin helfen können, die Verträge aufzulösen oder das Geld zurückzubekommen.
Bei den Reisen war das aber wohl gar nicht so leicht. Da warteten viele heute noch auf ihr Geld von den stornierten Urlaubsreisen vor einem Jahr, zieht die Verbraucherzentrale Bilanz. Besonders beim Reiseanbieter "Opodo" habe es eine Menge Probleme gegeben, weil dessen Mitarbeiter einfach nicht mehr erreichbar gewesen seien.