Corona-Schnelltests für Seniorenheime sorgen für Stress

Die anlaufenden Corona-Schnelltests für Bewohner, Mitarbeiter und Besucher von Pflegeheimen und ambulanten Diensten stellen die Betreiber vor Personalprobleme.

© Pixabay / geralt

Dieter Arrenberg vom DRK-Seniorenstift Mark sagte uns, die Durchführung der Tests sei ein Riesenthema. Ende der Woche erwarte er die ersten bestellten Schnelltests im Seniorenstift. Aber damit sei es nicht getan.

Für jeden Bewohner habe man ein Kontigent von 20 Schnelltests, so Arrenberg. Das sei auch gedacht für Besucher und auch Mitarbeiter. Die müssen aber erstmal geschult werden im Umgang mit den Schnelltests, außerdem seien sie mit pflegerischen Aufgaben ausgelastet. Eigentlich bräuchte man also zusätzliches Personal für die Schnelltests, so Arrenberg.

Angewendet werden sollen die Tests nicht für jeden Besucher, sondern wenn sich beim Schnellscreening etwa eine erhöhte Temperatur zeigt. Die Bewohner selber sollen alle zehn Tage getestet werden. Das Testkonzept für das Seniorenstift sei von der Stadt genehmigt.

Weitere Meldungen