Der Plan für die Demo gegen rechts in Hamm

Am Montag (22.1.) gibt es eine Kundgebung gegen Rechtsextremismus und Rassismus auf dem Marktplatz in der Innenstadt von Hamm. Ab 18 Uhr sind fünf Redner und Live-Musik angekündigt.  

© Radio Lippewelle Hamm

Kundgebung startet um 18 Uhr in Hamm

Die Kundgebung ist von den beiden Alevitischen Gemeinden in Hamm angemeldet worden. Sie steht unter dem Motto "Bunt statt Braun - zusammen gegen Rassismus". Die Polizei erwartet mehrere tausend Teilnehmer. Beginn ist um 18 Uhr an der Pauluskirche auf dem Marktplatz. Selda Izci aus dem Vorstand der Alevitischen Gemeinde Hamm und Umgebung rechnet damit, dass die Kundgebung insgesamt nicht länger als eine Stunde dauern wird.  

Fünf Redner bei der Demo in Hamm

Fünf Redner sind für die Kundgebung angekündigt. Eröffnen wird Cansel Kaplan, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Alevitischen Gemeinde Hamm und Umgebung. Im Anschluss sollen Oberbürgermeister Marc Herter und Pfarrerin Astrid Taudien jeweils eine Rede halten. Dann folgt ein Live-Auftritt der Kapelle Petra. Die letzten beiden Redner sind Mahmoud El Azin vom Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) und Cellestino Kraus von der Sinti Allianz. Laut Izci ist die Rednerliste damit geschlossen.

Auch in Soest wird am Montagabend gegen rechts demonstriert.

Gratis Busfahren in Hamm

Die Busse können am Montag (22.1.) von 16 bis 22 Uhr kostenlos genutzt werden. Die Stadtwerke wollen allen, die zur Kundgebung in die Innenstadt kommen, eine reibungslose An- und Abfahrt mit dem Bus ermöglichen und damit einem drohenden Verkehrs- und Parkchaos vorbeugen. Wegen der Kundgebung gibt es am Abend folgende Straßensperrungen: Nördlich gelegener Parkplatz Santa-Monica, Widumstraße, Martin-Luther-Straße/Sternstraße, Königstraße/Südstraße, Martin-Luther-Straße/Gutenbergstraße.

Einige Politiker aus Hamm fordern ein Verbot der AfD.

Eindrücke vom Aufbau in Hamm

Für die Redner und die Band Kapelle Petra wird im Vorfeld eine Bühne aufgebaut.

Weitere Meldungen