Der Weihnachtsmarkt in Hamm startet

Das Weihnachtsdorf an der Pauluskirche wird am 25. November eröffnet. Die Stadt setzt auf Eisbahn, leuchtende Weihnachtsbäume und Video-Show.

© Sparkasse Hamm

Stände im Weihnachtsdorf in Hamm öffnen

Am Montag (25. November 2024) wird der Hammer Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Nach einer Andacht in der Pauluskirche startet Oberbürgermeister Marc Herter am Nachmttag die erste Vorführung der neuen Videomappingshow an der Pauluskirche. Die rund 50 Stände auf dem Weihnachtsmarkt sind bereits ab 12 Uhr geöffnet, sagte Klaus Ernst vom Stadtmarketing. Das Weihnachtsdorf rund um die Pauluskirche solle die Hammer einstimmen auf die Weihnachtszeit. Nach wie vor sei der Sparkassen-Eiszauber mit der mobilen und umweltfreundlichen Glicebahn ein Highlight. Sie warte auf Schlittschuhläufer und Eisstockschützen. Für Schulklassen bietet das Stadtmarketing in den Vormittagsstunden Eislaufen an.

Videoshow an der Kirche in Hamm lockt Auswärtige

Zum dritten Mal bereits findet eine Videomapping Show an der Pauluskirche statt. Diese Projektion habe sich als echter Publikumsmagnet erwiesen, betont Klaus Ernst. Inzwischen kämen viele Besucher von außerhalb, weil sie von der Show gehört haben. In diesem Jahr erzählt die Projektion die Geschichte von zwei Stroh-Engeln, die sich verlieren und nach langer Suche wiederfinden. Auch die Shows der letzten zwei Jahre werden im Wechsel mit der neuen Show gezeigt. Die Vorführungen finden montags bis freitags um 17:45 Uhr und 19:45 Uhr statt, samstags und sonntags zusätzlich um 16:45 Uhr.

Neuigkeiten auf dem Weihnachtsmarkt Hamm 2024

In diesem Jahr ergänzen drei leuchtende Weihnachtsbäume aus Lichterketten die Dekoration des Weihnachtsmarktes. Die Bäume sind etwa vier Meter hoch und stehen an folgenden Orten: in der Nähe des Kuhdorfs, an der Eisbahn und dort, wo bisher das Holztor am Westend stand. Das Holztor wurde entfernt, da es die Sicht auf die Videomapping Show behinderte. Neu sind auch ein großer leuchtender Stern auf der Eisbahnhütte, ein Fotospot in einer Holzhütte am großen Zelt und ein Süßigkeitenladen.

Glühweinpreis in Hamm bleibt gleich

Gute Nachrichten für alle Glühweinfans in Hamm - der Preis bleibt gleich. Auch in diesem Jahr zahlen wir für eine Tasse 3,50 Euro. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr eine neue Tasse - diesmal ist sie rötlich/braun mit dem verschneiten Hammer Weihnachtsdorf und der Pauluskirche. 

Weitere Meldungen