Die Hammer Wirtschaftsförderung zieht Bilanz

Die Hammer Wirtschaftsförderung ist mit der aktuellen Lage sehr zufrieden.

© Radio Lippewelle Hamm

Deutschlandweit haben einige Regionen aktuell Probleme, unter anderem in der Wirtschaft. Hamm bleibt davon erstmal verschont. Das liegt daran, dass es hier weniger Unternehmen gibt, die sich auf den Export spezialisiert haben. Das steht im Jahresbericht der Wirtschaftsförderung Hamm.

Aktuell ist die Lage gut und die Wirtschaftsförderung will, dass das so bleibt. Sie setzt unter anderem darauf, dass die Mitarbeiter in Hamm besser qualifiziert werden. Menschen mit einer Ausbildung oder einem Hochschulabschluss würden in Krisenzeiten hier einfach besser abschneiden. Vor allem das geplante Innovationszentrum neben der HSHL soll sich positiv auf den Arbeitsmarkt auswirken. Hier bekommen junge Existenzgründer die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit Hammer Unternehmen ihre Geschäftsideen zu entwickeln und zu prüfen, ob sie sich auch praktisch umsetzen lassen.

© Radio Lippewelle Hamm

Weitere Meldungen