Die Stadt Hamm stellt Maßnahmen zum Energie sparen vor
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.08.2022 16:25
Immer mehr Städte und Gemeinden reagieren auf die derzeitige Energierkrise. Auch die Stadt Hamm hat gemeinsam mit den Stadtwerken, weiteren Tochtergesellschaften und der Sparkasse überlegt, wie und wo sie Energie sparen können.

Die Liste an Sparmaßnahmen, mit denen die Stadt Energie sparen und Kosten senken will, ist lang. Ganz oben steht das Runterdrehen der Raumtemperatur in städtischen Gebäuden auf 19 Grad. In wie weit das in Klassenzimmern, im Museum oder in den Schwimmhallen möglich ist wird derzeit noch geprüft. Die Kitas sind aber nicht betroffen. Die Stadt plant zudem in den städtischen Gebäuden auf warmes Wasser an den Handwaschbecken zu verzichten. Auch der Energieverbrauch auf dem Weihnachtsmarkt soll gesenkt werden. Alleine durch den Verzicht der bisherigen Eisbahn, können 60.000 Kilowatt Strom gespart werden. Aber keine Angst. Das Eis wird durch eine Kunststoffbahn ersetzt und die Bahn bleibt Teil des Weihnachstmarktes.
Bürger sollen fürs sparen belohnt werden
Die Stadt will auch die Hammer Bürger zum Energie sparen motivieren. Im nächsten Jahr werden Verbraucher die 15 % Gas im Gegensatz zum Vorjahr einsparen mit einem 100 Euro Wertgutschein belohnt. Den kann man dann zum Beispiel fürs Busfahren einlösen.