Diese Regeln gelten am 1. Mai in Hamm

Um größere Treffen an den beliebten Routen am 1. Mai zu verhindern, gibt es auch in diesem Jahr strenge Regeln. Sie gelten am gesamten ersten Maiwochenende.

© Radio Lippewelle Hamm

Schon im vergangenen Jahr ist der Maigang in Hamm flachgefallen. Und auch in diesem Jahr will die Stadt unbedingt verhindern, dass es zu größeren Ansammlungen an den beliebten Routen in Hamm kommt. Dafür hat sie strenge Regeln aufgestellt. Weil der 1. Mai in diesem Jahr auf einen Samstag fällt, gelten die Regeln ausnahmsweise auch für Sonntag, den 2. Mai.





Das sind die Regeln für dieses Wochenende

Die Kontaktbeschränkungen gelten natürlich auch am 1. Mai. Heißt: Zusammen losziehen dürfen nur ein Haushalt und eine weitere Person. Darüber hinaus sind Bollerwagen am 1. Mai-Wochenende verboten und zwar auf öffentlichen Plätzen, Wegen und Parks. Eine Ausnahme gibts nur für Eltern, die Bollerwagen, Handkarren oder ähnliche Wagen für ihre Kinder unter 15 Jahren dabei haben. Musik hören geht in der Öffentlichkeit nur über Kopfhörer.

Hier gilt ein Alkoholverbot

Zudem herrscht auf diversen Straßen striktes Alkoholverbot. Das gilt für die Straße „In der Geithe“ und „Zur schönen Aussicht“ sowie am Burghügel Mark, im Ostring, im Lippepark, im Titaniapark, am Kurricker Berg sowie auf dem Spielplatz an der Straße „In Süddinker“.

Weitere Meldungen