Diskussion über Kastrationspflicht für Katzen
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.08.2020 15:49
Die Stadt Hamm lehnt das nicht mehr grundsätzlich ab.
Tierschutzverbände fordern seit Jahren eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen.
So etwas gilt schon in vielen Nachbarkommunen, z.B. in Welver und Soest. Die Stadt Hamm lehnt das nun nicht mehr grundsätzlich ab.
Der Verein Katzenkinder-Nothilfe und das Tierheim haben zuletzt dutzende Katzen aus einem Kleingarten Ahsegrund eingefangen und auf eigene Kosten sterilisieren lassen.
In Hamm gebe es bis zu 10tausend streunende Katzen, sagen die Vereine. Die Stadt Hamm lehnte die Kastrationspflicht bisher ab. Denn es gebe keine verlässlichen Zahlen. Letztlich steckt wohl die Angst dahinter, dass der kommunale Ordnungsdienst eine neue Baustelle bekommt, wenn er das auch noch kontrollieren soll. Jetzt sagt die Stadt auf LW-Anfrage: wir werden uns mit dem Thema intensiv beschäftigen und auch mit dem gemeinsamen Veterinär im Kreis Unna Kontakt aufnehmen.