Dortmund startet den Aufbau des Weihnachtsbaums

In Dortmund wird seit Dienstag der größte Weihnachtsbaum der Welt aufgebaut. Mehr als 1.000 Tannen werden dort eingebaut.

© Radio 91.2

Während hier in Hamm noch alle Zeichen auf Herbst stehen, laufen in Dortmund schon die Vorbereitungen auf Weihnachten. Bei 20 Grad und Sonne hat die Stadt am Dienstag den Grundstein für den größten Weihnachtsbaum der Welt gelegt. Mehr als 1.000 Tannen werden in den kommenden Wochen eingebaut, über 42.000 Lichter sind am Baum geplant.

Stromsparen durch weniger Beleuchtungszeit

Trotz der Energiekrise soll der Weihnachtsmarkt in Dortmund wie gewohnt stattfinden. Allerdings leuchtet der Baum jetzt nicht mehr rund um die Uhr. Ab 23 Uhr gehen mit dem Feierabend am Weihnachtsmarkt die Lichter aus. Die Weihnachtsbeleuchtung haben die Organisatoren außerdem schon vor sechs Jahren auf LED umgestellt. Deswegen verbraucht der Baum jetzt nur noch knapp 8.500 Kilowattstunden Strom. Das ist etwas mehr als doppelt so viel wie bei einer vierköpfigen Familie im Jahr. Der Dortmunder Weihnachtsmarkt startet am 17. November.

Weihnachtsmarkt Hamm startet am 21. November

Der Weihnachtsmarkt in Hamm startet wenige Tage später am 21. November. Unsere Stadt spart zum Beispiel, indem sie die Eisfläche zur Glice-Fläche macht. Heißt: Schlittschuhfahren geht dann auf einem speziellen Kunststoff, der sich genauso verhält wie Eis.

Weitere Meldungen