Ehrenamt in Hamm: Unverzichtbarer Einsatz für die Gemeinschaft
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.12.2024 11:29
Am 5. Dezember wird weltweit der Internationale Tag des Ehrenamts gefeiert. In Hamm sind viele Bereiche ohne ehrenamtliches Engagement kaum vorstellbar, wie etwa die Feuerwehr und die Kirche.
Ehrenamtliches Engagement in Hamm
In Hamm engagieren sich schätzungsweise zehntausende Menschen ehrenamtlich. Laut Ehrenamtsatlas sind es in Hamm 55 Prozent der Bevölkerung, etwas mehr als im landesweiten Durchschnitt. Freiwillige leisten durchschnittlich 208 Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Jahr. Berechnet man dies mit dem aktuellen Mindestlohn, ergibt sich ein Wert von rund 211 Millionen Euro für Hamm.
Nachfrage bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hamm steigt
Allein bei der Freiwilligen Feuerwehr sind fast 1000 Ehrenamtliche aktiv. Nach dem Neujahrshochwasser stieg das Interesse am Mitmachen deutlich, berichtet Sprecher Kay-Henner Vienken. Die Motivation der Interessenten: "Sich für die Gesellschaft engagieren, nicht nur zuschauen, sondern mit anpacken." Bei der Feuerwehr geht es um langfristiges Engagement, nicht nur um einzelne Katastrophen. Kinder ab 10 Jahren werden spielerisch an das Thema herangeführt, ab 18 dürfen sie in den aktiven Dienst. Der Frauenanteil steigt kontinuierlich, bei der Berufsfeuerwehr sind Frauen jedoch noch selten.
Ehrenamt in der Kirche
Auch die evangelische Kirche ist auf Ehrenamtliche angewiesen. Der Trend geht dahin, sich projektbezogen und zeitlich befristet einzubringen, erklärt Sprecher Tilmann Walther-Sollich. Die Zahl der Presbyterinnen und Presbyter wurde bei den Wahlen Anfang des Jahres reduziert. In Bereichen wie der Seelsorge erfolgt eine Professionalisierung des Ehrenamts. Gut ausgebildete Ehrenamtliche sind in der Telefonseelsorge, beim Ambulanten Hospizdienst oder in der Notfallseelsorge unverzichtbar. Die Kirche investiert gezielt in die Ausbildung dieser Ehrenamtlichen.
Fast 1000 Hammer haben die Ehrenamtskarte
Eine kleine Anerkennung für das Engagement ist die Ehrenamtskarte, die in Hamm immer beliebter wird. Aktuell besitzen 950 Menschen diese Karte, die Vergünstigungen beim Eintritt ins Maximare, in den Tierpark oder ins Kino bietet.