Energiesparmaßnahmen: Hammer Bäder werden kühler

Die Stadtwerke wollen den Energieverbrauch ihrer Bäder senken. Das soll ingesamt gut ein Viertel der Kosten einsparen. Die Lehrschwimmbecken mit Kursen für Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderungen sind davon nicht betroffen.

Ab sofort wird die Wassertemperatur in den drei Hallenbädern in Heessen, Bockum-Hövel und Herringen um zwei Grad gesenkt, von 28 auf 26. Auch die Warmbadetage mit Temperaturen von 30 Grad entfallen. Das spart 20 Prozent Heizkosten. Eine Ausnahme giltl für die Kurse im kleinen Becken in der Familienoase Heessen. Dort bleibt es bei 30 Grad. Auch die Duschtemperatur wird um zwei Grad abgesenkt, in Herringen geht das technisch nicht. Außerdem werden in allen drei Bädern die Durschzeiten verkürzt- und auch die Föne werden eher abgeschaltet. In den Eingangsbereichen wird die Temperatur auf 19 Grad gesenkt- aber nicht in den Umkleiden.