Entlastung für Kinder mit pflegebedürftigen Eltern
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.08.2019 16:54
Nach einem neuen Gesetz des Bundeskabinetts sollen dann nur noch Kinder zur Kasse gebeten werden, die mehr als 100.000 Euro Brutto im Jahr verdienen.

Wer pflegebedürftige Eltern hat, der soll demnächst mehr entlastet werden. Das Bundeskabinett hat dazu ein Gesetz beschlossen. Kinder von Pflegebedürftigen sollen nur noch dann zur Kasse gebeten werden, wenn sie über 100.000 Euro Brutto im Jahr verdienen. Der SPD Bundestagsabgeordnete Michael Thews aus Hamm begrüßt das neue Gesetz. Dadurch könne man vielen Menschen den Rücken stärken. Sie könnten sich statt auf das Geld dann auf die wesentlichen Dinge konzentrieren.
Außerdem werde mit dem neuen Gesetz auch die Inklusion vorangetrieben. Denn es enthält auch ein Budget für die Ausbildung. Dadurch könnten Menschen mit Behinderung auch außerhalb von Werkstätten für Menschen mit Behinderung eine Ausbildung machen.