Erster Solarpark in Hamm

Stadtwerke könnten Photovoltaik-Anlage mit 2 Megawatt bauen.


© Tim Reckmann / FotoDB.de

Die Stadtwerke planen an der Martinstraße im Grenz-Bereich zwischen Berge und Wiescherhöfen den ersten Solarpark in Hamm.

Auf der Brachfläche gab es mal eine Deponie, dort wollten die Stadtwerke vor einigen Jahren nach Gas suchen.

Die Gesamtleistung der Photovoltaik-Anlage wird auf 2 Megawatt geschätzt. Damit könnten über 600 Einfamilienhäuser mit Strom versorgt werden.

Ein großer Vorteil ist, dass direkt daneben schon ein Umspannwerk steht. Das würde das Verlegen von Leitungen überflüssig machen.

Der Rat soll Mitte Dezember dafür den Flächennutzungsplan aufstellen.

Weitere Meldungen