Es wird eng in Hamms Förderschulen
Veröffentlicht: Dienstag, 22.03.2022 15:27
Vier städtische Förderschulen gibt es in Hamm. Zwei von ihnen kämpfen mit einer angespannten Raumsituation.

Alfred-Delp-Schule, Mark-Twain-Schule, Erich-Kästner-Schule und Lindenschule: In Hamm gibt es vier städtische Förderschulen. Zumindest an zwei von ihnen ist die Raumsituation angespannt: An der Lindenschule für Sprachförderung und der Erich-Kästner-Schule mit Lernschwerpunkt in Heessen. Dort sei die Situation besonders eng.
Denn inzwischen wählen viele Eltern wieder diese Schulen statt des gemeinsamen Unterrichts an Regelschulen. Verschärft wird die Situation durch den Anspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026. Das steht im Gutachten zur Schulentwicklungsplanung Förderschulen.
Die Kästner-Schule ist eine von ehemals vier Förderschulen in Hamm im Bereich Lernen. Ihre Schülerzahlen steigen seit Jahren. Ein Grund ist laut Gutachten, dass hier schon Kinder im Primaralter eingeschult werden.
Die Gutachterin geht davon aus, dass es einen Klebeeffekt gibt, der dafür sorgt, dass hier die Kinder nicht eine allgemeine weiterführende Schule wechseln. Eine Lösung könnte sein, diese Kinder in den jeweiligen Grundschulen inklusiv zu beschulen. Allerdings wäre die Pandemie-Zeit dafür nicht gut geeignet, seien sich die Beteiligten einig. Und: auch an den Grundschulen dürften die Schülerzahlen steigen, heißt es im Gutachten.