Etwas mehr Arbeitslose in Hamm im Dezember
Veröffentlicht: Dienstag, 03.01.2023 10:14
In den letzten Monaten waren die Arbeitslosenzahlen in Hamm immer leicht gesunken. Im vergangenen Dezember sind sie zum ersten Mal wieder etwas gestiegen: um 28 Arbeitslose auf 7.435.

Damit liegt die Arbeitslosenquote allerdings trotzdem weiter bei 7,9 Prozent. Ende 2021 waren es 7,7 Prozent. Der Hammer Arbeitsagentur-Chef Thomas Helm sagt dazu: „Wir sehen einen typischen saisonalen Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende. Trotzdem ist diese Entwicklung günstiger als in den Jahren vor Corona - und im Vorjahresvergleich auch deutlich besser als der Landesdurchschnitt."
Die Nachfrage der heimischen Unternehmen nach neuen Kräften sei aktuell erwartungsgemäß schwach, gleichzeitig spiele die Kurzarbeit hier aber trotzdem eine immer geringere Rolle.
Helm rechnet mit steigenden Arbeitslosenzahlen zu Beginn des neuen Jahres
„Zum Jahresbeginn wird die Arbeitslosigkeit saisonal natürlich deutlich zunehmen. Trotzdem ist die Perspektive eine andere als noch vor einem Jahr, als man sich über die Auswirkungen der nächsten Corona-Welle sorgen musste. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat nach wie vor keine zählbaren Auswirkungen auf die Arbeitslosigkeit in Hamm", so Helm.
Herausforderung Fachkräftemangel
Die anhaltende Herausforderung bleibe die Fachkräftefrage, sagt Helm. Dieser Frage wolle man begegnen, indem man Neuzugänge besser qualifiziere.