Fährstraße in Hamm für drei Wochen dicht
Veröffentlicht: Montag, 11.04.2022 09:16
Auf der Fährstraße startet die Stadt mit dem Bau einer Querungshilfe und einer Mittelinsel für eine bessere Anbindung an den Erlebensraum Lippeaue.

In Hamm wird die Fährstraße wird ab heute (11.04.) für rund drei Wochen gesperrt. Grund dafür ist der Bau einer Querungshilfe. Sie entsteht im nördlichen Bereich der Straße, etwa auf Höhe des Radwegs in Richtung Schlossmühle. 150 Meter südlich der Dolberger Straße wird die Fahrspur verbreitert und eine Mittelinsel angelegt. Eine Umleitung wird in beiden Fahrtrichtungen eingerichtet. Sie führt über die Heessener Str., Münsterstr., Adenauerallee, Nordring und die Ostenallee, meldet die Stadt. Die Durchfahrt bleibe für Rettungsfahrzeuge frei. Auch Fußgänger und Radfahrer könnten weiter durch die Baustelle durchfahren.
Busse fahren eine Umleitung
Die Bauarbeiten haben auch Auswirkungen auf den Busverkehr. Die Ringlinie weiß fährt nach Verlassen der Haltestelle „Gellertstraße“ über die Dolberger Straße, die Heessener Straße, die Münsterstraße, die Adenauerallee, die Ostenallee und ab der Haltestelle "St. Georgs-Platz A“ weiter den bekannten Linienweg.
Die Haltstellen "Haus Kentrop", "Hochschule Hamm-Lippstadt", "Fichtestraße", "Ludwig-Teleky-Straße", "Fasanenstraße", "St. Georgs-Platz C" werden nicht mitbedient.
Die Ringlinie schwarz fährt nach Verlassen der Haltestelle „Marderweg“ über die Ostenallee und ab der Haltestelle „St. Georgs-Platz A“ über die Ostenallee, die Adenauerallee, die Münsterstraße, die Hessener Straße, die Dolberger Straße, die Amtstraße und ab der Haltestelle „Gellertstraße“ weiter den bekannten Linienweg.
Die Haltestellen "St. Georgs-Platz C", "Fasanenstraße", "Ludwig-Teleky-Straße", "Fichtestraße", "Hochschule Hamm-Lippstadt", "Haus Kentrop" werden nicht mitbedient.