Fahrradboom in Hamm?
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.05.2020 06:01
Fitnessstudios waren zu und Vereinssport war untersagt: Fahrräder sind gefragt wie selten zuvor.
Die Coronazeit hat für viele Enschränkungen gesorgt: Wer Sport treiben wollte, dem blieben fast nur Joggen und Fahrrad fahren. Das spüren auch die Fahrradhändler in Hamm. "Wir kommen mit den Reperaturen nicht nach", sagt Dirk Kemper Niehues. Wer eine Inspektion braucht, müsse vier Wochen warten, obwohl schon jeden Abend länger gearbeitet werde.
Die Leute holen ihre alten Räder raus, die jahrelang in Keller oder Garage gestanden haben, sagt Niehues im Lippewelle-Gespräch. Beim Verkauf von neuen Rädern geht der Trend weiter zum E-Bike. 50 Prozent der Stückzahlen, 70 Prozent des Umsatzes gehen auf das Konto der Elektrischen, heißt es beim Bike-Center Hallmann. Die Käufer werden immer jünger, immer mehr leasen ein Jobrad. Dabei gibt es Lieferschwierigkeiten, denn beim Lockdown haben die Großhändler viele Bestellungen aus Asien storniert, die jetzt fehlen. Beim Jobrad suchen sich Arbeitnehmer ihr Wunschrad beim Fachhändler oder online aus, Der Arbeitgeber least das JobRad und überlässt es den Mitarbeitern. Die fahren es wann immer sie wollen.