Fahrradparkhaus und junges Wohnen in der City von Hamm
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.10.2024 18:05
Der Startschuss für das erste Fahrradparkhaus in der City von Hamm ist gefallen. An der Stadthausstraße entstehen außerdem preiswerte Mietwohnungen für junge Menschen.
Radplätze für alle und nachhaltiges Wohnen in Hamm
Das erste Fahrradparkhaus in der Hammer City entsteht in einem vierstöckigen Gebäude an der Stadthausstraße, das vor allem für junge Menschen gedacht ist. Trotzdem sollen die Radplätze nicht nur Bewohnern, sondern allen zur Verfügung stehen. Mit dem Fahrradparkhaus soll laut Oberbürgermeister Marc Herter ein weiterer Grundstein für die Verkehrswende in Hamm gelegt werden. Die 303 Fahrradparkplätze würden helfen, Fahrradfahren in Hamm, besonders in der Innenstadt, attraktiver zu machen. Neben den normalen Stellplätzen soll es auch Plätze für Lastenräder und E-Bikes inklusive Ladestationen geben. Vor gut einem Jahr hatte der Rat der Stadt den Plänen zugestimmt.
Erste Räder könnten 2025 in der City in Hamm geparkt werden
Der Bau ist noch nicht losgegangen - entsprechend ließe sich auch noch kein fester Termin für die Fertigstellung nennen, hieß es von den Verantwortlichen: der Hammer Gemeinnützigen Baugesellschaft (HGB) und dem Architekturbüro Winkler und Partner. Karsten Weymann als Vorsitzender im Aufsichtsrat der HGB betonte, es würden zurzeit noch letzte archäologische Untersuchungen durchgeführt. Erst dann könne der Bau starten. Angepeilt für die Fertigstellung sei die zweite Hälfte des kommenden Jahres - so die optimistische Prognose vom Oberbürgermeister und HGB Geschäftsführer Thomas Jörrißen.
Öffentliche Förderung entlastet Steuerzahler in Hamm
Die kalkulierten Kosten von rund 810.000 Euro für das Gesamtprojekt hätten sich nicht geändert, sagte Herter auf Lippewelle-Nachfrage, und bei diesem Budget solle es weiterhin bleiben. Es sei erfreulich, dass 95 Prozent der Kosten öffentlich gefördert werden. Das bedeute einerseits die Entlastung der Steuerzahler in Hamm - und ermögliche andererseits die im Vergleich geringen Mietpreise für die Apartments, die dann auch preislich ganz gezielt an die Bedürfnisse von Auszubildenden und Studierenden, also vornehmlich jungen Menschen, angepasst werden könnten.
Bezahlbare, möblierte, kleine Apartments für junge Menschen in Hamm
Die jeweils circa 20-25 Quadratmeter großen, möblierten Apartments sollen 255 Euro Miete pro Monat kosten. In dem vierstöckigen Gebäude sollen insgesamt 17 solcher Wohnungen entstehen, auf einer Gesamtwohnfläche von 395 Quadratmetern. Auch Gemeinschaftsräume seien geplant, in denen sich die Bewohner treffen könnten. Man wolle jungen Menschen in Hamm eine "sichere, bezahlbare und nachhaltige Wohnalternative bieten und gleichzeitig Verantwortung für die Umwelt wahrnehmen", so Thomas Jörrißen.