Falsche Polizeibeamte
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.11.2019 12:23
Der Polizei sind inzwischen 16 Fälle bekannt, in denen die falschen Polizisten versuchten, bei Senioren die Vermögenverhätlnisse zu erfragen.
In Hamm haben sich wieder falsche Polizeibeamte per Telefon gemeldet. Der Schwerpunkt lag dabei in Heessen, so die Polizei. Sie weiß inzwischen von 16 Fällen, in denen die falschen Polizisten versuchten, bei Senioren die Vermögenverhätlnisse zu erfragen und wollen gleichzeitig wissen, wo sie Schmuck, Geld und anderen Wertgegenständen aufbewahren. In einem Fall beleidigte der Täter einen Anrufer, als er mit der Masche nicht weiterkam.
Die Polizei rät wie immer in diesen Fällen, am besten aufzulegen und die echte Polizei unter der 110 zu kontaktieren.