Fassadensanierung an der Sophie-Scholl-Gesamtschule Hamm
Veröffentlicht: Freitag, 15.11.2024 14:09
Die Sophie-Scholl-Gesamtschule in Hamm Bockum-Hövel steht vor einer umfassenden Fassadensanierung.
Schadstoffe werden beseitigt
Von April 2025 bis Ende 2026 werden die Gebäudeteile V-SL, D und E grundlegend erneuert, so die Stadt. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf baulichen und energetischen Verbesserungen, sondern auch auf der vollständigen Beseitigung von Schadstoffen. Ziel seit es, die Gebäude nachhaltiger und energieeffizienter zu machen und gleichzeitig eine schadstofffreie Umgebung für Schüler und Lehrer zu schaffen, so die Stadt.
Energieeffizienz und Schadstofffreiheit im Fokus
Im Zuge der Sanierung werden die alten Waschbeton- und Klinkerfassaden, die bauliche Mängel und Schadstoffe wie Asbestzement und PCB-haltige Fugenmassen enthalten, entfernt. Diese werden durch eine neue, energieeffiziente Klinkerfassade ersetzt. Zusätzlich werden die Außenwände und Dächer gedämmt und energieeffiziente Fenster eingebaut. Diese Maßnahmen sollen den Energieverbrauch deutlich senken, die Heizkosten reduzieren und das Raumklima verbessern.
Nachhaltige Instandhaltung und Klimafreundlichkeit
Die neue Fassade wird aus langlebigem und pflegeleichtem Klinker bestehen und mit Sonnenschutzanlagen an den Fenstern ausgestattet sein. Diese Maßnahmen tragen zur Klimafreundlichkeit und nachhaltigen Instandhaltung der Schule bei, so die Stadt. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf 2,5 Millionen Euro. Die Arbeiten werden in enger Abstimmung mit der Schulleitung durchgeführt, um den Schulbetrieb so wenig wie möglich zu stören.
„Auch wenn wir im Schulalltag vorübergehend mit einigen Einschränkungen leben müssen, freuen wir uns sehr über die Fassadensanierung und die späteren Vorteile“,
Schulleiterin Astrid Rose