Feuerwehr Hamm blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Mehr Brände und Tierrettungen, aber weniger Einsätze für den Notarzt.

© Radio Lippewelle Hamm

Die Hammer Feuerwehr ist im vergangenen Jahr häufiger zu Bränden gerufen worden. Ingesamt über 1.000 mal. Das ist die höchste Zahl seit vier Jahren. Darunter waren vor allem mehr Kleinbrände, z.B. von Müllcontainern. Im Rettungsdienst gab es vor allem mehr Krankentransporte, über 1.000 mehr als 2020. Der Notarzt musste etwas weniger aurücken als in den Vorjahren. Die Feuerwehr war daneben u.a. bei elf Blindgänger-Funden im Einsatz, davon neun mit Evakuierung. Übrigens: 167 mal half die Feuerwehr Tieren in Notlagen, so oft wie seit Jahren nicht.

Diese Zahlen nannte Feuerwehrchef Ludger Schmidt in seiner letzten Dienstbesprechung. Schmidt wechselt als Leiter zur Feuerwehr nach Paderborn. Sein Nachfolger ist Daniel Hüwe.

Weitere Meldungen