Förderbescheid für ein schnelles Glasfasernetz

Mit rund 36 Millionen Euro von Land und Bund können Stadtwerke und Helinet mit der Ausbau starten.

© Pixabay

In Hamm kann der Ausbau des schnellen Glasfasernetzes weitergehen. Die Stadt hat dafür heute grünes Licht von der Landesregierung bekommen. Mit rund 36 Millionen Euro von Land und Bund können Stadtwerke und Helinet jetzt mit dem Ausbau starten. Die beiden Unternehmen hatten die Ausschreibung gewonnen, von der jetzt Internetnutzer im ganzen Stadtgebiet profitieren sollen. Im Mittelpunkt der Planungen: Die so genannten weißen Flecken, also vor allem ländliche Bereiche um Hamm herum, die noch nicht mit schnellem Internet versorgt sind.

Davon werden mit dem neuen Förderbescheid etwa 3500 private Haushalte, 275 Betriebe und fast 20 öffentliche Einrichtungen an das Glasfasernetz angeschlossen. Bald sollen dort mehr als 50 Megabit pro Sekunde möglich sein. Besonders landwirtschaftliche Betriebe profitieren von der Förderung. Die Übergabe des Bescheids war deswegen heute auf einem Hof in Wiescherhöfen-Weetfeld. Das Gelände gehört zu den bisher abgehängten Gebieten.

Weitere Meldungen