Für Bahnpendler und Urlauber in Hamm wird es anstrengend
Veröffentlicht: Mittwoch, 24.01.2024 06:36
Die Lokführergewerkschaft GDL ruft ab Mittwoch (24.1.) wieder zum Streik im Personenverkehr auf. Diesmal ist der Streik besonders lang. Für Bahnpendler aus Hamm gibt es aber viele Alternativen.

Bisher längster Streik im laufenden Tarifkonflikt
In vielen Bahnhöfen könnte es heute wieder mal zu Chaos kommen. Die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) bestreikt erneut den Verkehr bei der Deutschen Bahn. Diesmal will sie sechs Tage lang streiken, von Mittwoch (24.1.) um 2 Uhr bis nächsten Montag um 18 Uhr. Bei der DB Cargo wurde bereits am Dienstag die Arbeit niedergelegt. Trotz neuem Angebot wirft die GDL der Bahn vor, kein Interesse an einer Einigung in dem Tarifstreit zu haben.
Regionalverkehr um Hamm ist kaum vom Streik betroffen
Der Streik trifft aber vor allem den Fernverkehr. Im Nahverkehr fahren in und um Hamm herum viele private Züge - und das auch pünktlich. Schon bei den vergangenen drei Aktionen war der Regionalverkehr von und nach Hamm kaum betroffen, weil hier auf den meisten Linien die privaten Anbieter Eurobahn, National Express und Flixtrain verkehren. Das kann sich in den nächsten Tagen allerdings noch ändern, wenn die Infrastruktur mehr bestreikt wird und zum Beispiel Stellwerke ausfallen. Die Lippewelle berichtet weiter aktuell.
Gewerkschaft lehnt Angebot der Bahn ab
Die Deutsche Bahn hatte der GDL eine Woche vorher ein neues Angebot vorgelegt. Es enthält laut Bahn die Möglichkeit, dass Beschäftigte ab 2026 ihre Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich auf 37 Wochenstunden reduzieren können. Die Gewerkschaft verlangt eine Verkürzung auf 35 Wochenstunden bei vollem Lohnausgleich. Mittlerweile ist es der vierte Streik im laufenden Tarifkonflikt.