Fundsachen in Hamm: Versteigerung startet
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.10.2024 00:00
Handy, Fahrräder, Schmuck oder Uhren: es ist viel im Angebot bei der nächsten Fundsachenversteigerung der Stadt. Sie hat jetzt die Vorschau zur Schnäppchenjagd gestartet.
Fundsachen aus Hamm ersteigern
Die nächste Online-Fundsachenversteigerung der Stadt Hamm startet am 31. Oktober 2024 um 17 Uhr. Alle Fundsachen können schon jetzt im Internet angeschaut werden. Die Aktion findet im Herbst 2024 bereits zum 26. Mal über das Internet statt. Mit dabei sind Schmuck, Parfüm, ein I-Pod, Garten-Werkzeug und sogar eine Tischkreissäge- und vor allem Fahrräder aller Art, auch hochwertige Pedelecs.Es handelt sich um Fundsachen, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten abgelaufen ist. Mögliche Eigentümer können ihre Rechte aber noch bis zum Beginn der Versteigerung beim Bürgeramt Uentrop, anmelden, heißt es. Mit Beginn der Versteigerung erlischt dieses Recht dann. Das Versteigerungsprinzip weicht von den üblichen Portalen wie "ebay" ab. Die Auktion startet mit einem festgesetzten Höchstpreis. Dieser aktuelle Kaufpreis fällt dann in regelmäßigen Abständen bis zum angegebenen Mindestpreis. Alle angebotenen Artikel wurden fotografiert und die Preise wurden fachkundig festgelegt, sagt die Stadt.
Fahrräder im Bürgeramt in Hamm abholen
Die Versteigerung läuft online von Donnerstag, 31. Oktober 2024, 17 Uhr, bis Sonntag, 10. November 2024, 17 Uhr. Die ersteigerten Fundsachen müssen gegebenenfalls einschließlich Versandkosten zunächst bei der Firma GMS bezahlt werden, die sie dann an das Bürgeramt weiterleitet. Wer ein Fahrrad ersteigert, kann das in der Zukunftsfabrik des Jobcenters abholen - alle anderen lagern im Bürgeramt Uentrop abgeholt werden. Kleinteile wie Handys, Schmuck und Ähnliches werden auf Wunsch verschickt - falls jemand von auswärts mitbietet.