Fusion katholischer Krankenhäuser

In Hamm würde dies das Marien-Hospital betreffen.

© Radio Lippewelle Hamm

Die Träger mehrerer katholischer Krankenhäuser im östlichen Ruhrgebiet planen einen Zusammenschluss. Das bestätigte uns eine Sprecherin. Dazu gehört auch das Marienhospital in Hamm. Es gehört zur St. Johannes-Gesellschaft in Dortmund. Ein weiterer Träger ist die Lukas-Gesellschaft mit Einrichtungen Dortmund und Castrop-Rauxel sowie das Klinikum Lünen/Werne und das Krankenhaus in Schwerte. "Der geplante Zusammenschluss ist für uns eine richtige und sinnvolle Stärkung der katholischen Krankenhäuser für die Zukunft. Hier in Hamm werde er auf das Versorgungsangebot der Patienten und für die Mitarbeitenden keine Auswirkungen haben", heißt es in einer Stellungnahme. Das Marienhospital gehe davon aus, "dass wir uns in diesem gestärkten Verband gegenseitig unterstützen können, um die Patienten in der Breite noch besser versorgen zu können. Beispielsweise hat für uns der Zusammenschluss mit der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft den direkten Zugriff auf die kardiochirurgische Kompetenz des St. Johannes-Hospitals gebracht". Stimmt das Kartellamt zu, beträfe das insgesamt 10 Krankenhäuser, 4 Altenheime und eine Jugendhilfeeinrichtung.

Weitere Meldungen