Gasversorgung in Hamm nicht gefährdet
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.06.2022 13:06
Die Bundesregierung hat die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Gas ist nach Worten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck «von nun an ein knappes Gut in Deutschland». Aktuell sei die Versorgungssicherheit noch gewährleistet, aber der Winter kommt.

Keine Versorgungseinschränkungen bei den Stadtwerken Hamm
Die Stadtwerke Hamm haben für diesen Fall schon seit einiger Zeit einen Krisenstab gebildet. Man habe diesen Schritt im Auge gehabt, sagte uns Stadtwerke-Sprecherin Cornelia Helm. Wichtigste Botschaft der Stadtwerke ist: es gibt keine Versorungseinschränkungen, Haushalte und Industrie werden weiter versorgt, so Helm. Daher bestehe in dieser Hinsicht kein Grund zur Sorge. Ansonsten beobachten die Stadtwerke die Situation genau.
IHK begrüßt den Aufruf der Alarmstufe Gas
Mit der ausgerufenen Alarmstufe Gas spitzt sich die Lage in den Unternehmen in Hamm weiter zu. Das erklärt die Industrie- und Handelskammer Dortmund. Aktuell sei die Gasversorgung noch gesichert. Die Sorge für die Zukunft ist aber groß. Fast alle Unternehmen im Kammerbezirk seien von den steigenden Energiepreisen besonders betroffen. Das hat eine aktuelle Umfrage der IHK Dortmund, die auch für Hamm zuständig ist, ergeben. Viele Unternehmen sehen sich aktuell schon gezwungen, die gestiegenden Kosten an ihre Kunden weiterzugeben. Die IHK begrüßt deshalb die Reaktion der Politik, um die Energieversorgung zu sichern und Gas für den Winter einzusparen. In NRW haben bereits viele Unternehmen Maßnahmen ergriffen, um Gas zu sparen, so die IHK. Diesen Unternehmen sollte daher erlaubt werden, kurzfristig von Gas auf Heizöl oder Kohle umzusteigen.