Geflüchtete meist gut in Hamm eingelebt
Veröffentlicht: Freitag, 06.12.2019 06:29
Die meisten geflüchteten Menschen haben sich in Hamm gut eingelebt. Das gilt vor allem für den Bereich Bildung. So steht es in einem Bericht der Stadt für den Sozialausschuss des Rates.

Schwerer ist die Integration demnach bei nur Geduldeten Menschen, deren Asylantrag abgelehnt wurde. Derzeit leben gut 2.200 Geflüchtete in Hamm, 2019 kamen bisher inklusive Familienangehörigen rund 300 Menschen dazu, etwas mehr als im letzten Jahr. Zwei Drittel kommen aus Syrien und dem Irak. Die Stadt hat ihre Integration zusammen mit der HSHL in fünf Feldern untersucht. Generell sei die Teilhabe in allen Lebensbereichen angestiegen. Am besten läuft es demnach im Bildungsbereich, also in Kita und Schule, überraschend gut auch im Bereich Arbeit. Die vollständige Teilhabe dauere aber länger als zwei bis drei Jahre. Junge Männer, die in der öffentliche Debatte oft kritisch gesehen werden, seien besonders schnell integrierbar, auch weil sie relativ viel Unterstützung bekommen, sagte uns Nicolas Apitzsch, Geschäftsführer des Kommuanlen Integrationsmanagements.